Lotto vs. NKL Klassenlotterie

Lotto vs. NKL-Klassenlotterie: Die größten Unterschiede erklärt

Lotto vs. NKL-Klassenlotterie: Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Viele Menschen fragen sich: Soll ich lieber Lotto spielen (z. B. 6 aus 49) oder bei der NKL-Klassenlotterie mitmachen? Beide Lotterien bieten Chancen auf Gewinne, unterscheiden sich aber in vielen Punkten wie Spielprinzip, Gewinnchancen, Kosten und Gewinnarten. Hier erfährst du, was die wichtigsten Unterschiede sind, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.

Lotto vs NKL

1. Spielprinzip und Aufbau

Lotto (6 aus 49) – Das klassische Glücksspiel: Beim Lotto wählst du 6 Zahlen aus einer Skala von 1 bis 49. Zusätzlich kommt noch eine Superzahl (0-9) dazu. Die Ziehungen finden in der Regel ein- bis zweimal pro Woche (Mittwoch und Samstag) statt. Du entscheidest jedes Mal selbst, ob du mitmachen möchtest.

NKL-Klassenlotterie – Das Prinzip der Gewinnklassen: Die NKL läuft über einen Zeitraum von 6 Klassen (also 6 Monaten). Du kaufst ein Los, das für die gesamte Zeit gültig ist, und nimmst an täglichen und monatlichen Ziehungen teil. Mit jeder Klasse steigen die Gewinnmöglichkeiten und -summen.

Spielprinzip Lotto vs NKL

3. Gewinnarten – Welche Gewinne sind möglich?

Lotto: Hauptsächlich Geldgewinne. Hier gibt es hauptsächlich Geld zu gewinnen, wobei die Höhe des Jackpots je nach Anzahl der Gewinner variiert. Der Jackpot kann sehr hoch sein, aber die Chance, ihn zu knacken, ist eben ziemlich gering.

NKL-Klassenlotterie: Vielfalt an Gewinnen. Bei der NKL gibt es eine breite Palette an Gewinnen: Geldgewinne, Sachpreise (wie Autos, Reisen, Immobilien), Rentengewinne und mehr.

Fazit: Die NKL-Lotterie bietet eine viel größere Vielfalt an Preisen und ist deshalb für viele Teilnehmer attraktiver.

Gewinnarten NKL vs Lotto

4. Laufzeit und Flexibilität – Wie lange musst du spielen?

Lotto: Flexibilität bei der Teilnahme. Du kannst frei entscheiden, wann du mitspielst, ohne eine langfristige dabeizubleiben. Jede Ziehung ist unabhängig, und du kannst jederzeit ein- oder aussteigen.

NKL-Klassenlotterie:Die NKL läuft über 6 Monate. Wenn du an allen Gewinnchancen teilhaben willst, solltest du die gesamte Laufzeit dabeibleiben. Aber auch hier bist du flexibel, wenn du deine Spielteilnahme beenden möchtest, dann kannst du das zu jeder Zeit tun.

Fazit: Das Lotto ist kurzfristig und spontan spielbar, lange Spielzeiten bringen dir kaum Vorteile. Während die NKL eine kontinuierliche steigende Chance auf Gewinne über mehrere Monate bietet.

Laufzeit Lotto vs NKL

5. Kosten – Wie teuer ist die Teilnahme?

Lotto: Günstigere Teilnahme pro Ziehung. Ein Lottoschein ist vergleichsweise günstig, und du entscheidest selbst, wie viele Felder du pro Ziehung spielen möchtest. Die Kosten variieren entsprechend.

NKL-Klassenlotterie: Hier gibt es das Monatslos bereits ab 10 Euro (1/16 Los), die du über 6 Monate spielen kannst, aber auch jederzeit aus deiner Spielteilnahme aussteigen kannst. Auch hier variieren die Kosten, vom 1/16, 1/8, 1/4, 1/2 und ein ganzes Los. Ein ganzes Los kostet 160 Euro. Je nach Losanteil, bekommst du auch deinen staatlich garantierten Gewinn, den du mit niemanden teilen muss (wie beim Lotto) Z.B. Deine Losnummer hat 1.000.000 Mio. Euro gewonnen, du spielst ein halbes Los, so erhältst du 500.000 Euro ausgezahlt.

Fazit: Lotto ist günstiger, wenn du hier nur 8 Kästchen spielst und das auch nur für eine Ziehung! Bei der Klassenlotterie nimmt deine Losnummer, die dich 10 Euro gekostet hat, über einen Monat an mehrere Ziehungen teil. Mit Blick auf deine Kosten, die Häufigkeit der Ziehungen und die besseren Gewinnchancen ist die Klassenlotterie der klare Favorit.

Kosten Lotto vs NKL

6. Staatliche Garantie – Wie sicher sind die Gewinne?

Lotto: Keine garantierten Gewinne. Zwar ist das Lotto staatlich reguliert, aber die Gewinne hängen von der Anzahl der Spieler und dem Jackpot ab. Es gibt keine garantierte Ausschüttung.

NKL-Klassenlotterie: Staatlich garantierte Gewinne. Die NKL ist eine staatlich garantierte Lotterie, was bedeutet, dass alle Gewinne sicher ausgezahlt werden, unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Fazit: Die NKL bietet durch die staatliche Garantie eine höhere Sicherheit in Bezug auf die Auszahlung der Gewinne.

Staatliche Garantie NKL

Zusammenfassung: Lotto vs. NKL-Klassenlotterie – Was ist besser?

Kriterium Lotto (6 aus 49) NKL-Klassenlotterie
Spielprinzip Einzeln wählbare Ziehungen Über 6 Klassen mehrmonatige monatl. Teilnahme (jeder Zeit kündbar)
Gewinnarten Hauptsächlich Geldgewinne Geldgewinne, Sachpreise, Rentengewinne
Laufzeit/Flexibilität Kurzfristig und flexibel Steigende Gewinnchancen über 6 Monate
Kosten Variabel je nach Anzahl der Felder 160 Euro/Monat (Volllos)
Staatliche Garantie Gewinnsummen Quotenabhängig Staatlich garantierte Gewinne

Fazit: Welche Lotterie die richtige für dich ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Lotto eignet sich für Spieler, die kurzfristig und spontan teilnehmen möchten und auf einen großen Geldgewinn hoffen. Die NKL-Klassenlotterie ist besser für diejenigen, die an einer Lotterie teilnehmen wollen, bei der die Gewinnchancen von Monat zu Monat ansteigen und die vielfältigen Preise staatlich garantierte ausgezahlt werden.

Hinweis! Die NKL startet nur 2x im Jahr, der nächste Starttermin ist der 1. April. Hier solltest du den Anschluss nicht verpassen, denn in einer laufende Lotterie einzusteigen, kostet dich nur unnötig Geld, denn du muss die bereits abgelaufenen Klassen zum Zeitpunkt deines Einstiegs nachzahlen! Es wäre sonst gegenüber den Spielteilnehmern, die bereits in der 1. Klasse eingestiegen sind, ungerecht wenn du ohne nachzuzahlen einfach in die laufende Lotterie einsteigen könntest und somit von den hier höheren Gewinnchancen profitierst.

Jetzt NKL Lose kaufen

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Lotto und der NKL-Klassenlotterie

Was ist der größte Unterschied zwischen Lotto und der NKL-Klassenlotterie?

Lotto ist ein eigenständiges Spiel mit wöchentlichen Ziehungen, während die NKL eine mehrmonatige Klassenlotterie mit steigenden Gewinnchancen ist.

Lohnt sich die Teilnahme an der NKL mehr als beim Lotto?

Ja, vor allem wenn du langfristige Gewinnchancen und eine Vielfalt an Gewinnen schätzt, ist die NKL die bessere Wahl.