Lotto schlägt Aktie

Lotto schlägt Aktien

Forscher erklären Präferenz fürs Glücksspiel

Laut Verhaltensökonomen ist der Mensch eher geneigt an Glücksspielen teilzunehmen als Aktien zu kaufen, da er Angst vor hohen Verlusten habe. Ein kleiner, nahezu sicherer Verlust wie beim Lottospiel wird demnach als weniger bedrohlich angesehen als ein potentieller großer Verlust wie bei Aktien.

In der Verhaltensforschung wird dieser Effekt mit einer Präferenz des Menschen für ?positive Schiefe? erklärt. Dies bedeutet, dass wir Aktivitäten bevorzugen, bei welchen wir zwar eine geringe Aussicht auf phantastisch hohe Gewinne haben, gleichermaßen aber auch nur ein kleines Risiko für hohe Verluste tragen.

Der Verlust von ein paar Euros für einen Lottoschein macht uns demnach weniger Angst als das Verlustrisiko bei Aktien, selbst wenn ein Sechser im Lotto viel unwahrscheinlicher ist als ein Gewinn an der Börse. Diese intuitive Verlust-Abschätzung erkläre auch, warum Menschen dazu tendieren, oft unnötige und teure Versicherungen abzuschließen: Die Angst, dass uns ein Unfall passieren und hohe Kosten auf uns zukommen könnten, motiviere uns dazu.

Die Verhaltensökonomie oder auch Behavioral Finance, eine relativ junge Forschungsdisziplin, widmet sich der Frage, wie Menschen Anlageentscheidungen treffen und versucht menschliches Handeln zu erklären, das auf den ersten Blick irrational erscheint.

Für alle, die heute keine Aktie mehr kaufen: bei Lotto 6aus49 warten heute Abend 25 Millionen Euro! Jetzt noch schnell mitspielen



Drehen Sie jetzt am Sommer-Glücksrad – und gewinnen Sie mit etwas Glück ein SKL Traum-Joker-Los oder ein exklusives Strandtuch!

🌴 So einfach geht’s:

  • ☀ Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse
  • ☀ Drehen Sie das Glücksrad
  • ☀ Mit etwas Glück gewinnen Sie ein SKL Traum-Joker-Los (Wert 5 €)
  • ☀ Unabhängig vom Ergebnis: Sie nehmen automatisch an der Verlosung von 40 Mikrofaser-Strandtüchern (90 × 180 cm) teil!
Versuch dein Glück

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und willige ein, am Gewinnspiel teilzunehmen und den Newsletter von Lotterie.de zu erhalten. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen.


Damit möglichst viele Teilnehmende eine Chance auf einen Sommergewinn haben, ist die Teilnahme einmal pro Haushalt möglich. Mehrfache Anmeldungen mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen oder Namen dürfen wir ggf. auf einen Gewinn pro Haushalt beschränken. Wir danken für Ihr Verständnis – und wünschen viel Glück am Rad! 🎡
Niemals
Später erinnern
Nein danke