Lotto 6aus49 NRW

Lotto NRW (WestLotto)

Im „Pott“ wird nicht nur „malochert“, sondern auch fleißig Lotto gespielt und das nicht erst seit gestern! Denn eins steht fest:  Nordrhein-Westfalen ist und bleibt das Zuhause vieler enthusiastischer Glücksspieler. So ist es kein Wunder, dass mittlerweile über 350 Mitarbeiter (Stand: 2017) für Westlotto arbeiten und den Kontakt zu den 3600 Lotto-Verkaufsstellen halten. Unter solchen Voraussetzungen ist eines klar: 2018 wird für das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands auch wieder zahlreiche Glücksmomente bereithalten.
Lotto 6aus49 NRW


[gzlotto6aus49]

Ein fantastisches Jahr 2017

Egal ob Köln oder Düsseldorf, das Glück kannte 2017 keine Stadt-Rivalität und sorgte in zahlreichen Haushalten für Jubelschreie und Ekstase. 217 Nordrhein-Westfalen durfte sich im vergangenen Jahr über mindestens 100.000 Euro oder mehr freuen. Oder anders ausgedrückt: Umgerechnet konnte WestLotto alle 40 Stunden einem Spieler zu dieser stolzen Summe gratulieren. Gleich 20 Spieler zogen dabei das ganz große Los und gewannen einen siebenstelligen Betrag.

WestLotto das Glück in Zahlen 2017
Infografik Gewinne 2017 NRW

Der sagenhafte Höchstgewinn von knapp 30 Millionen Euro ging dabei an eine Lotto-Spielerin aus Düsseldorf.  Aber es muss ja nicht immer rekordverdächtig sein und so durfte WestLotto seinen Spielern mehr als 53 Millionen Mal zu einem Gewinn gratulieren. „Statistisch gesehen hat somit jeder Erwachsene in NRW im vergangenen Jahr etwa drei Mal bei WestLotto gewonnen“, so der Geschäftsführer von WestLotto, Andreas Kötter. Von diesem großen Spielenthusiasmus profitiert auch das Gemeinwohl, denn rund 40 Prozent der Spieleinsätze gehen an das Land NRW und kommen nun da an, wo Geld dringend gebraucht wird: Bei vielen gemeinnützigen Verbänden, Vereinen und Projekten aus den Bereichen Sport, Kultur, Kunst, Natur, Umwelt- und Denkmalschutz. 2017 kamen so rund 628 Millionen zusammen.

Die Geschichte von WestLotto

Der Stein kam 1955 ins Rollen: In diesem Jahr erfolgte die Gründung der westdeutschen Lotterie als Nordwestlotto im Verbund der nordwestdeutschen Klassenlotterie als gemeinsame Lotterie der Länder Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Zunächst war die Geschäftsstelle dabei zweigeteilt: So gab es sowohl eine Geschäftsstelle in Köln für den rheinländischen Landesteil, sowie eine zweite in Münster, welche den westfälischen Teil abdeckte. Am 09. Oktober 1955 war es dann soweit, gemeinsam mit der staatlichen Lotterieverwaltung Bayern fand erstmals die Ziehung „6 aus 49“ statt – die Geburtsstunde eines echten Glücksspielklassikers!

Meilensteine in der Geschichte von WestLotto
Zeitstrahl Lotto Geschichte NRW

Zwei Jahre später, im Frühjahr 1957, erfolgte die Herauslösung aus dem Verband und die westdeutsche Lotterie wurde ein Tochterunternehmen der WestLB bzw. der NRW-Bank nach der Abspaltung der WestLB im August 2002. Die beiden Landesgeschäftsstellen blieben jedoch erhalten. Etwa zur gleichen Zeit übernahm WestLotto das Geschäft und das Vertriebsnetz der Westdeutschen Fußball Toto GmbH.

Die Umfirmierung von NordwestLotto in westdeutsche Lotterie erfolgte 1982 bei einem gleichzeitigen Wechsel der Rechtsform in eine Offene Handelsgesellschaft (OHG). 1991 wurde die Geschäftsstelle in Köln aufgelöst und in Münster mit der bisherigen ausschließlich für Westfalen zuständigen Geschäftsstelle zusammengelegt. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Unter Federführung von WestLotto startet 2012 die internationale Lotterie Eurojackpot, welche in den Folgejahren zahlreiche Rekordgewinne verbuchen kann. Aktuell liegt der deutsche Rekordgewinn bei 58,7 Millionen Euro (Stand: 2018). 2016 kürt Westlotto den bisher höchsten Einzelgewinner in NRW aller Zeiten: Unvorstellbare 49,7 Millionen Euro gehen an einen Kölner.

 

Kontaktdaten

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
Telefon: 0800 401 4040
Email: info@westlotto.de

Geschäftsführung: Andreas Kötter (Sprecher) und Christiane Jansen