Junge Leute liegen mit Smartphone auf der Wiese

Glücks-App für Wuppertal

Pilotprojekt zur Messung des subjektiven Glücks

„Glücklich in Wuppertal“ heißt die App, welche die Einwohner der durch ihre Schwebebahn weltberühmten Stadt seit gestern kostenlos herunterladen können. Damit startet das Wuppertal Institut gemeinsam mit der Düsseldorfer Happiness Research Organisation ein Pilotprojekt, das den Gemütszustand der Wuppertaler langfristig erforschen soll.

Wie glücklich sind die Wuppertaler? Wann, wo, mit wem und während sie was tun? Diese Fragen können die Wuppertaler nun alle drei Monate beantworten, und zwar nicht auf langen Fragebögen, sondern per Smartphone. Zudem können sie spontan glückliche oder unglückliche Momente in ihr Glückstagebuch eintragen, so dass auf lange Sicht eine Entwicklung der Zufriedenheit gemessen werden kann.

Mit der Glücks-App zielen die Projektverantwortlichen darauf ab, das subjektive Gemütsempfinden der Menschen besser einzuschätzen. Denn dieses steht meist nicht in direkter Relation mit der reinen Wirtschaftsleistung und Faktoren wie Lebensqualität und Wohlstand. Das wird besonders deutlich im südasiatischen Bhutan, das eines der ärmsten Länder ist, auf dem Glücksindex aber auf Platz 1 liegt.

Die App erhebt Daten zu den Themen Bildung, Gehalt und Sozialstruktur, aber sie bedient sich auch Fragen aus der Glücksforschung, bei denen die Nutzer ihre Gefühle einordnen müssen. Dazu kommen Fragen, die auf die lokalen Verhältnisse zugeschnitten sind und sich z.B. auf die Infrastruktur oder Angebote für die Bewohner der Stadt beziehen. Die erhobenen Daten sollen, so der Plan, alle sechs Monate ausgewertet und der Stadt zur Verfügung gestellt werden. Projektleiter Hans Haake erhofft sich dabei Ergebnisse, die auch auf andere Städte übertragbar sind.

Auch wenn Geld laut Glücksforschung Menschen nicht glücklicher macht, so kann es doch dazu beitragen, das Leben etwas zu erleichtern. Und genau diese Unbeschwertheit könnte schon heute Abend bei Ihnen Einzug halten. Einfach mitmachen und Ihren Tipp bei Lotterie.de online abgeben.

 

Bild: © nenetus / shutterstock.com



Drehen Sie jetzt am Sommer-Glücksrad – und gewinnen Sie mit etwas Glück ein SKL Traum-Joker-Los oder ein exklusives Strandtuch!

🌴 So einfach geht’s:

  • ☀ Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse
  • ☀ Drehen Sie das Glücksrad
  • ☀ Mit etwas Glück gewinnen Sie ein SKL Traum-Joker-Los (Wert 5 €)
  • ☀ Unabhängig vom Ergebnis: Sie nehmen automatisch an der Verlosung von 40 Mikrofaser-Strandtüchern (90 × 180 cm) teil!
Versuch dein Glück

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und willige ein, am Gewinnspiel teilzunehmen und den Newsletter von Lotterie.de zu erhalten. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen.


Damit möglichst viele Teilnehmende eine Chance auf einen Sommergewinn haben, ist die Teilnahme einmal pro Haushalt möglich. Mehrfache Anmeldungen mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen oder Namen dürfen wir ggf. auf einen Gewinn pro Haushalt beschränken. Wir danken für Ihr Verständnis – und wünschen viel Glück am Rad! 🎡
Niemals
Später erinnern
Nein danke